Tausend Welten

Auftraggeber - Framegrabber Medien für Humbolt Forum
Standort - Berlin, Deutschland
Ausstellungsfläche - 50 m²
Projekttyp - Dauerausstellung
Eröffnung - März 2025

Ausgeführt für studio ntw GbR

Verantwortlich für Szenografiekonzept und Visualisierungen

Der Familienraum in Modul 54 im Humboldt Forum lädt Kinder (6–12 Jahre) und ihre Begleitpersonen dazu ein, ihre persönlichen Weltanschauungen zu erkunden und auszudrücken.
In Zusammenarbeit mit Kindern aus verschiedenen Gemeinschaften entwickelt, nutzt die Installation künstlerische und interaktive Ansätze, um Besucher*innen für Themen wie Spiritualität, Glaubenssysteme und Philosophie zu sensibilisieren. Statt vorgefertigter Antworten regt die Ausstellung einen offenen Austausch an. Sie lädt dazu ein, Unterschiede zu reflektieren, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Verbindungen zu Objekten und Praktiken aus dem Ethnologischen Museum sowie dem Museum für Asiatische Kunst herzustellen.

© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum

Im Zentrum der Installation steht eine großformatige Medienumgebung, die durch eine interaktive Station von den Besucher*innen selbst gestaltet wird. Hier können sie mithilfe von visuellen und akustischen Elementen animierte Collagen erstellen, die ihre persönlichen Perspektiven auf Glaube und Spiritualität widerspiegeln. Diese individuellen Interpretationen werden anschließend in einem gemeinsamen Raum projiziert, um Begegnungen zwischen unterschiedlichen Sichtweisen zu ermöglichen.

© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum
© Photo Framegrabber - Humbolt Forum

Der Familienraum ist als einladende, immersive Umgebung gestaltet, die Sitzgelegenheiten und Bereiche für Gespräche integriert – so entsteht ein Raum, der sowohl zum Verweilen als auch zur aktiven Teilnahme einlädt.