Saint-Étienne Design Meets Graz

Veranstaltung - DesignMonat Graz
Auftraggeber - Kreativwirtschaft Steiermark
Ort - Graz, Österreich und Saint-Etienne, Frankreich
Ausstellungsfläche - 500 m²
Eröffnung - Mai 2015

Saint-Étienne und Graz sind beide UNESCO Cities of Design. Für den DesignMonat Graz 2015 wurde Saint-Étienne eingeladen, seine Designprojekte und Arbeiten zu präsentieren.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit verschiedener Designinstitutionen: Die Cité du design Saint-Étienne kuratierte die Ausstellung, Creative Industries Styria fungierte als Gastgeberin und die FH Joanneum brachte ihre Expertise als Bildungseinrichtung ein.

In Zusammenarbeit mit Isabel Reichel
Projektkoordinatorin - Erika Thümmel

Verantwortlich für Ausstellungskonzept, Grafikdesign, Ausführung und Aufbau

Das Greifbare und das Schwebende – dieses Konzept unterteilt die Ausstellung in zwei Ebenen: eine horizontale, greifbare Schicht und eine vertikale, schwebende Ebene.

Die greifbare Ebene präsentiert Designprojekte aus Saint-Étienne durch Filme, Objekte und Bilder, die den Besucher:innen eine direkte, haptische Erfahrung ermöglichen.

Die dreieckigen Formen, inspiriert von der Fassade des „Cité du Design“- Gebäudes in Saint-Étienne, bilden das gestalterische Grundgerüst der Ausstellung.

Im Zentrum der Ausstellung laden die „Floating Chairs“ dazu ein, sich hin- und herschwingend die präsentierten Projekte und Exponate erneut zu betrachten. In poetisches Licht getaucht entsteht ein Ort des Austauschs, an dem Gespräche über die Themen der Ausstellung angeregt werden. Broschüren, Bücher und die Stühle selbst hängen von der Decke – so bleibt auch die Diskussion stets in Bewegung.

Die schwebende Ebene steht in bewusstem Kontrast dazu: Weiche, fallende Stoffbahnen, bedruckt mit den Überzeugungen, Träumen und Zukunftsvisionen von Saint-Étienne, begleiten die Besucher*innen durch den Raum.